Über uns

Villa Thomsen Plön

Natur – Entspannen -Entschleunigen – Chillen für Körper Geist und Seele

EINE EINZIGARTIGE VILLA IN PLÖN

Die vom Bürgermeister Friedrich Wilhelm Schondorf erbaute „Einfamilienhaus-Villa am See“ wurde 1909 fertiggestellt. Er bevorzugte Landhausstil mit Walmdach in tiefer Lage, damit – seiner Meinung nach – Bazillen vom benachbarten Johanniter Hospital (damals Lungenheilstätte) vom Wind über das Haus getragen werden würden. Die Stadt montierte auf der Straße eine Laterne, was nicht üblich war, deren Lichtschein genau die Haustüre beleuchtete. Warum? Weil eines Abends ein streitbarer Landwirt, dessen Anliegen der Magistrat abgewiesen hatte, sich gewaltsam hatte Einlass verschaffen wollen, um den Magistratschef zu verprügeln. Der Gemahlin des Bürgermeisters wurde die Lage am See in den Jahren zu windig, sie litt unter Migräne, bis sie 1917 nach Hannover verzogen und Herr Justizrat Detlef Thomsen aus Kappeln an der Schlei für 26.500 Goldmark das Haus mit Grundstück erwarb. Der Sohn der Familie, Werner Thomsen (geb. 1906) sollte auf das benachbarte Auguste Victoria Gymnasium gehen. Wenige Jahre später verstarb Detlef Thomsen nach einem Schlaganfall. Er hatte wohlanständig alles Vermögen in Kriegsanleihen gegeben, bekanntlich war dieser dann verloren. Alma Thomsen war verarmt und es bleib nur das Haus. Diese zarte Frau nahm Schülern vom Lande und Pensionsgäste auf in den Jahren um 1925. Später heiratete Werner Thomsen die flotte Dame Freya Gadow aus Berlin, und vier Kinder gingen daraus hervor. Auch in den 70er Jahren diente das Haus für Pensionsgäste und Urlauber womit sich die Hauskosten zur Unterstützung auffangen ließen. Nach und nach wurden die alten Öfen abgebaut und eine Kohlen und Öl Zentralheizung eingebaut. So wird auch diese Tradition durch Vermietung einiger Zimmer weiter geführt, in Geiste der Eltern- und Grosseltern. Seit an befindet sich die charmante Villa in Familienbesitz und war nach 1945 Unterkunft für über 18 Personen und ein sicherer Hafen für Familie und Flüchtlinge. Mit Unterbrechung von einem Jahr diente die Villa als Offiziersmesse der Englischen Besatzer bis 1946 deren Spuren im Hause heute noch sichtbar sind.

Lust auf Urlaub? Jetzt die Villa Thomsen entdecken!

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns gerne an

Senden Sie uns eine Email

Sie sind in der Nähe, einfach auf einen Espresso herein schauen

Wir hatten eine ganz tolle Zeit in Plön! Die Villa Thomsen ist sehr sauber und detailreich eingerichtet. Eine Unterkunft zum Wohlfühlen! Tolle Lage am See.
Susanne
Urlauber